Verschlagwortet: Haltung

Episodenbild Auf einen Tee mit Monika Schaller

Monika Schaller über schnelle Entscheidungen, klare Haltung und kommunikative Herausforderungen

Angesichts ihrer Karriere könnte man beim ersten Lesen ehrfürchtig werden, doch eigentlich lohnt es sich vielmehr, die Ohren zu spitzen, wenn Monika Schaller aus ihrem wirklich reichen Erfahrungsschatz berichtet: vom Umgang mit CEOs, ihrer Liebe zu Herausforderungen und dem Abschied von der eigenen Eitelkeit. Diese Folge von „Auf einen Tee“ ist ein klares Plädoyer für die Kommunikation und ein Parforceritt durch mehr als 20 Jahre Konzernkommunikation.
Monika Schaller ist Chief Communications Officer der SAP SE. Nach ihrem BWL-Studium an der WU Wien arbeitet sie von 1998 bis 1999 als Sales Trader bei der CA-Investment Bank in Wien. Anschließend wechselt sie für zwei Jahre als Senior Financial Reporter zu Bloomberg TV. Von 2003 bis 2007 leitet Schaller die Pressearbeit im Bereich Corporate & Investment Bank bei der Citigroup in Deutschland, Österreich und Skandinavien. Danach übernimmt sie bei Goldman Sachs die Leitung der Unternehmenskommunikation für Deutschland, Schweiz, Österreich und Osteuropa. 2016 wird Schaller stellvertretende Pressechefin bei der Deutschen Bank. Im Juli 2019 wechselt sie als Unternehmenssprecherin zur Deutschen Post. 2023 wird sie Kommunikationschefin beim Software-Anbieter SAP. 2020 und 2021 wird sie als „Sprecherin des Jahres“, 2022 als „Kommunikatorin des Jahres“ ausgezeichnet.

Auf einen Tee Episodencover 69 Martin Permantier

Martin Permantier über Haltung und die verschiedenen Wege, uns ihr zu nähern

Mit der Haltung ist es wie mit der Unternehmenskultur – sie ist nicht von jetzt auf gleich veränderbar. Manchmal ist dann aber plötzlich doch alles anders. Was passiert dann mit der eigenen Haltung? Wie entwickelt sie sich? Martin Permantier kann das erklären und erlaubt uns damit gleich einen Blick auf das eigene Ich. Welche Haltung habe ich? Seit wann ist das so? Auch in Organisationen manifestiert sich eine Haltung, die das System prägt. Hier kommt die Rolle von Kommunikator*innen und Führungskräften ins Spiel. Denn wer Haltung zeigt, kann Möglichkeiten entdecken, anders über etwas zu reden, zu reflektieren und Dinge zu verändern.
Ein Podcast, der zum Nachdenken anregt – insbesondere über die eigene Haltung.
Martin Permantier ist Unternehmer, Autor und Keynote-Speaker. Seit über 25 Jahren begleitet er Unternehmen bei ihrer strategischen Ausrichtung und Positionierung. Seine Erfahrung als Geschäftsführer der SHORT CUTS GmbH bildet die Grundlage für seine pragmatische Herangehensweise und Umsetzungskompetenz. Er teilt diese in Workshops, Vorträgen und Büchern und begleitet Transformationsprozesse.
Nach „Haltung entscheidet“ ist jetzt der Nachfolger „Haltung erweitern“ erschienen. Darin beschreibt er, wie „Ich, wir und alle Transformation gestalten können“.

Episodenbild Auf Einen Tee mit Lutz Langhoff

Lutz Langhoff

Angestellt und unternehmerisch denkend? Was Selbstständige ganz selbstverständlich tun, wünschen sich viele Geschäftsführende auch von ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Aber was braucht ein Unternehmen, um diesen Funken in Menschen zu entfachen? Im Gespräch mit Lutz Langhoff klärt Andrea Montua, wie eine Mutkultur aussehen kann, in der das Feuer für ein Unternehmen brennen kann.

Lutz Langhoff ist Experte für unternehmerisches Denken und Handeln. Als Redner, Autor, Dozent und Unternehmensentwickler zeigt er, wie Menschen und Unternehmen im beruflichen Alltag ihre Ziele und Visionen mit Leidenschaft erreichen. Als Start-Up-Berater hat er über 800 Unternehmer in den ersten 2 Jahren begleitet. Als ehemaliger Entertainer und Artist findet er kreative und ungewöhnliche Ansätze, um Menschen für die eigene Sache zu ermutigen.

Episodenbild Auf Einen Tee 015 mit Michael Wanker

Michael Wanker

Einige sind mitreißend, souverän und fesselnd. Andere sind aufgeregt, ängstlich und wenig überzeugend. Michael Wanker coacht seit vielen Jahren Führungskräfte und Kommunikatoren für einen souveränen Auftritt und weiß, wie man ihn erreicht. Im MPC-Podcast gibt er Tipps und erklärt, welche Strategie unser Körper fährt, wenn alle Augen auf ihn gerichtet sind.