Verschlagwortet: Ziele

Episodenbild Auf einen Tee mit Monika Schaller

Monika Schaller über schnelle Entscheidungen, klare Haltung und kommunikative Herausforderungen

Angesichts ihrer Karriere könnte man beim ersten Lesen ehrfürchtig werden, doch eigentlich lohnt es sich vielmehr, die Ohren zu spitzen, wenn Monika Schaller aus ihrem wirklich reichen Erfahrungsschatz berichtet: vom Umgang mit CEOs, ihrer Liebe zu Herausforderungen und dem Abschied von der eigenen Eitelkeit. Diese Folge von „Auf einen Tee“ ist ein klares Plädoyer für die Kommunikation und ein Parforceritt durch mehr als 20 Jahre Konzernkommunikation.
Monika Schaller ist Chief Communications Officer der SAP SE. Nach ihrem BWL-Studium an der WU Wien arbeitet sie von 1998 bis 1999 als Sales Trader bei der CA-Investment Bank in Wien. Anschließend wechselt sie für zwei Jahre als Senior Financial Reporter zu Bloomberg TV. Von 2003 bis 2007 leitet Schaller die Pressearbeit im Bereich Corporate & Investment Bank bei der Citigroup in Deutschland, Österreich und Skandinavien. Danach übernimmt sie bei Goldman Sachs die Leitung der Unternehmenskommunikation für Deutschland, Schweiz, Österreich und Osteuropa. 2016 wird Schaller stellvertretende Pressechefin bei der Deutschen Bank. Im Juli 2019 wechselt sie als Unternehmenssprecherin zur Deutschen Post. 2023 wird sie Kommunikationschefin beim Software-Anbieter SAP. 2020 und 2021 wird sie als „Sprecherin des Jahres“, 2022 als „Kommunikatorin des Jahres“ ausgezeichnet.

Gunther Schmidt über die sichere Navigation im Ozean der ständigen Veränderung

Das beste zuerst: Auch in Situationen, in denen wir uns als hilflos empfinden, haben wir unzählige Kompetenzen! Einer, der diese in seinen Coachings und Therapien verfügbar macht, ist Dr. Gunther Schmidt. Und tatsächlich hilft es bereits, ihm einfach nur zuzuhören…!
Wenn Humanismus auf Psychologie trifft, entsteht der hypnosystemische Ansatz, der ausnahmslos positiv und wertschätzend an unsere Ängste, Probleme und Widerstände herangeht.
Diese Folge von „Auf einen Tee“ legitimiert unsere Sehnsucht nach äußerer Sicherheit und unterstützt uns dabei, eine relative Sicherheit zu finden. Egal ob Change im Unternehmen, Widerstand im Team oder privater Wirrwarr: Wer den Bedürfnissen folgt, kann (eigenes) Verhalten deuten und ändern.
Ein Podcast, der uns zuversichtlich stimmt.

Dr. med. Dipl.-Volkswirt Gunther Schmidt ist der maßgebliche Pionier der systemisch-lösungsorientierten Beratungsansätze und Begründer der hypnosystemischen Konzeption in Beratung, Coaching und Organisationsentwicklung in Deutschland. Er ist Facharzt für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, ärztlicher Direktor der sysTelios Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie und Business Coach. Seine Konzepte sind europaweit verbreitet und führend.
Schlagwörter: Hypnosystemik, Organisationen, Organisationsentwicklung, Unternehmen, Führung, Führungskräfte, Veränderung, Transformation, Change, Kommunikation, Interne Kommunikation, Sinn, Ziele, Bedürfnisse
Links:
https://gunther-schmidt.net/