Verschlagwortet: Social Media

Auf einen Tee Episodencover 58 Nils Haupt

Nils Haupt über verbindende Ozeane, Kommunikation und Netzwerke

Wer die Kommunikation in einem sehr traditionellen und weltweit agierenden Unternehmen neu aufstellt, braucht Mut, Geduld und gute Argumente. Die hatte Nils Haupt offenbar, als er bei Hapag Lloyd den Staub von den Telefonen pustete und eine offene Unternehmenskommunikation nach dem Newsroom-Prinzip aufbaute. In dieser Folge von „Auf einen Tee“ mit Andrea Montua teilt er seine Erfahrungen, seine Ideen und Pläne für gute Kommunikation und für die Verbandsarbeit der DPRG. Ein Podcast, der zeigt, dass Visionen wahr werden können.

Nils Haupt leitet seit Ende 2014 die Unternehmenskommunikation bei Hapag-Lloyd. Sein Berufsweg begann bei der Werbeagentur J. Walter Thompson in Frankfurt, danach war er viele Jahre als Fernsehredakteur und -produzent beim Mitteldeutschen Rundfunk tätig. Seit 2000 ist er in der PR-Branche, davon 13 Jahre im Lufthansa Konzern. Bei Hapag-Lloyd ist er als Senior Director Corporate Communications für die weltweite interne und externe Kommunikation sowie für die Kundenkommunikation zuständig. Zudem ist er Vorstand der Hapag-Lloyd-Stiftung.

Auf einen Tee Episodencover 57 Klaus Esterluss

Klaus Esterluß über den Wunsch nach Engagement, Authentizität und den TikTok-Algorithmus

Kombiniert man Talent mit Leidenschaft kommt etwas Wunderbares heraus. In diesem Fall ein TikTok-Kanal mit 280.000 Followern, den Klaus Esterluß mit spannenden, informativen und kurzweiligen Inhalten befüllt – und nebenbei die Welt ein bisschen besser macht.
Klaus Esterluß teilt in dieser Folge „Auf einen Tee“ seine Motivationen und vor allem aber seine Begeisterung für das Medium. Wir lernen, welche Rolle TikTok im Employer Branding des WWF spielt, wie man interne Experten nach außen sichtbar macht und welche Fragen Unternehmen sich unbedingt stellen sollten, bevor sie ihren TikTok-Account starten.

Klaus Esterluß
Klaus Esterluß ist seit Januar 2020 Social Media Manager beim WWF Deutschland. Er ist das TikTok Gesicht der Organisation und erzählt rund 280.000 Follower:innen jede Woche spannende News und Fakten zur biologischen Vielfalt, er holt die Expert:innen des WWF vor die Kamera und macht mit seinem Team die komplexen Themen der Klimakrise leichter verständlich. Klaus hat viele Jahre als Journalist für verschiedene Radiosender, in Print, TV und Online gearbeitet. Die Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz haben über die Jahre immer mehr an Bedeutung gewonnen, vor allem in der Umweltredaktion der Deutschen Welle. In seiner Freizeit schreibt Klaus literarische Texte (oft mit Klimakrise-Bezug).

Episodenbild Auf Einen Tee mit Sven Wiesner

Sven Wiesner

Wasch’ mich, aber mach’ mich nicht nass – so gehen viele Unternehmen noch mit der Integration von technischen Innovationen um. Aber eine VR-Brille im Konfi macht eben noch keinen Innovationsraum. Sven Wiesner erzählt Andrea Montua im MPC-Podcast, wie er die Chancen und Risiken von KI und Co. einschätzt, wie er Unternehmen in neue Welten navigiert und warum schnelle Prototypen ein guter Weg zum neuen Produkt sind.

Sven Wiesner ist einer der beiden Gründer von Neon Gold Innovations, einer Beratungsagentur für digitale Transformation. Wiesner blickt auf mehr als zehn Jahre Erfahrungen in Web 2.0-Kommunikation zurück. Als gefragter Speaker, Moderator, Ideengeber und –umsetzer, fördert er zusammen mit seiner Partnerin Anna Stadie die Innovationskultur von Unternehmen und hilft ihnen, sich in der digitalen und virtuellen Welt erfolgreich zu verorten.